Neue Sterne unter den Postschiffen zwischen Bergen & Kirkenes

  • Nach Sternen benannt: Castor, Capella, Polaris & Pollux
  • Kompakte Größe mit ca. 180 Kabinen für 640 Reisende
  • Skandinavisches Design auf 124m Länge und 22m Breite
  • Kulinarische Erlebnisse mit kurzen Lieferketten

...mit 4 modernen und klimafreundlichen Schiffen

Seit Dezember 2021 bedient die neue Havila Reederei zusätzlich die Postschifflinie zwischen Bergen und Kirkenes. Die Streckenführung ist identisch und die Schönheit der Landschaft Norwegens fasziniert - egal ob Hurtigruten oder Havila. Die Havila Schiffe ersetzen 4 der insgesamt 12 Hurtigruten Schiffe. Sie sind brandneu und verfügen über die neuesten und umweltfreundlichsten Antriebsmotoren.

Inspiration, Bauart & Restaurants der neuen Havila-Schiffe

Die baugleichen Schiffe mit den Namen "Havila Capella", "Havila Polaris", "Havila Castor" und "Havila Pollux" sind nach bekannten Sternen benannt. Sie sind knapp 125m lang und etwa 22m breit. Im Inneren gibt es ca. 180 Kabinen unterschiedlicher Kategorien. Maximal haben bis zu 640 Passagiere Platz an Bord. Das Interieur-Design wurde in Anlehnung an die Farben des Meeres, der Fjorde und Küstenregionen gestaltet. Vom begehbaren Bugbereich hat man Blick auf die großartigen Fjordlandschaften. Auf dem obersten Deck führt ein Weg um das gesamte Schiff. Eine große Observation-Lounge mit Dach-Panoramafenster lässt einen fantastischen Blick auf den Sternenhimmel und Polarlichter zu. Zusätzlich gibt es einen Fitnessraum, Sauna und Jacuzzi. Gespeist wird im Hauptrestaurant und in einem a la carte Restaurant. An der Bar und im Café gibt es Warm- und Kaltgetränke. Beim Essen werden Sie ebenfalls mit traditionell norwegischen Speisen von lokalen Produzenten versorgt. Eine Reise mit Havila ist auch gleichzeitig ein kulinarisches Erlebnis - es bringt Ihnen die Geschmäcker Norwegens näher. Je nach Jahreszeit und Region variiert das Angebot.

Umweltfreundlicher Antrieb der Havila Schiffe

Die Schiffe sind mit der aktuell größten Batterie der Welt ausgestattet und ermöglichen vier Stunden lang geräuschlos und ohne Abgase zu reisen. In den Häfen werden die Batterien mit aus Wasserkraft erzeugtem Strom aufgeladen. Wenn die Batterien an Bord erschöpft sind, werden die Schiffe mit Erdgas weiter betrieben. So kann der CO2-Ausstoß um 25% reduziert werden. Der Rumpf der Schiffe wurde speziell für eine maximale Energieeffizient entwickelt. Abwärme aus dem Kühl- und Meerwasser werden für das Heizen an Bord genutzt. Der Anspruch der Havila ist es, die umweltfreundlichste Flotte entlang der norwegischen Küste zu stellen.

Ausgezeichnet mit dem "Next Generation Ship Award"

Das Schiff Havila Capella wurde 2022 mit dem “Next Generation Ship Award” ausgezeichnet. Kein Wunder, denn an Bord befindet sich das weltweit größte Batteriepaket. Es ermöglicht über mehrere Stunden hinweg emissionsfrei zu fahren. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Das Eco-Voyager Programm der Havila

als ich das letzte Mal auf einem der Havila Schiffe war, sind mir die Hinweise für das Eco-Voyager Programm aufgefallen. Diese Initative finde ich sehr gut und erwähnenswert. Ihr Sascha Hummel

  • Lassen Sie Ihre Kabine nur bei Bedarf reinigen
  • Benutzen Sie nur das Licht, das Sie in der Kabine benötigen.
  • Benutzen Sie die Recycling Behälter an Bord
  • Lernen Sie die lokalen Kulturen kennen
  • Taggen Sie mit #havilaecovoyager
  • Bitte verwenden Sie Ihre Handtücher wieder
  • Verringern Sie die Lebensmittelverschwendung in Restaurants, indem Sie nur bestellen, was Sie auch aufessen können.

 

Alle Reisen mit den Hurtigruten und Havila Postschiffen finden Sie unter der Rubrik:

MS Havila Castor/Capella/Polaris/Pollux - Frisch, modern & energiesparend

Die 4 Schiffe der Havila Reederei, MS Castor, MS Capella, MS Polaris, MS Pollux sind nahezu baugleich. Alle Schiffe sind komplette Neubauten und erfüllen modernste Ansprüche. Die MS Castor und MS Capella sind seit 2021 im Einsatz. Im Laufe der nächsten Jahre sollen die beiden anderen Schiffe in See stechen.

Die Einrichtungen der Schiffe ist inspiriert vom Meer, dem Himmel, den Bergen und Gletschern. Die Gerichte in den 3 Restaurants der Schiffe sind angelehnt an die norwegische Küche.

Die Schwesternschiffe verfügen über je 179 moderne und komfortable Kabinen, die den skandinavischen Charme widerspiegeln. Von der Standard-Innenkabine über normale Außenkabinen bis hin zu Balkonkabinen und Suiten ist für Jeden eine passende Schlafgelegenheit dabei! Jede Kabine verfügt über eine Dusche/WC, kostenfreies WLan, einen USB-Anschluss und einen Fernseher.

Auf Deck 6 und 8 spielt sich ein großer Teil des Lebens an Bord ab. Auf den Schiffen gibt es viele gemütliche Ecken um die imposante, vorbeiziehende Landschaft genießen zu können. Um die Umwelt zu schützen, setzt die Reederei auf einen Elektro- und Erdgasantrieb, um den CO2-Ausstoß um 25% zu reduzieren.

Ausstattung der Schiffe:

- HAVLY Café
- HAVRAND Restaurant
- HILDRING Fine Dining Restaurant
- Fitnessbereich
- Jacuzzi
- Sauna
- Shop
- Panorama-Lounge und Bug-Lounge
- Rezeption mit Expeditions-Schalter
- Panoramadeck und Sonnendeck
- Konferenzsaal