Was zeichnet unsere Reiseangebote aus? Viel mehr als nur eine Reise zu den nordischen Inseln

  • 20 Jahre Erfahrung – Wir kennen die Inseln & Geheimtipps
  • Persönliche Reiseberatung – Individuell, auf Sie zugeschnitten
  • Alles aus einer Hand – An-/Rückreise, Hotels, Ausflüge uvm.
  • Sicherheit & Unterstützung – Vor, während und nach der Reise
Grandiose Inselwelt - Mit dem Flugzeug zu den Lofoten

Grandiose Inselwelt - Mit dem Flugzeug zu den Lofoten

Lofoten - Grandiose Landschaften – Spitze Berge – weites Meer

Die Lofoten sind ein echtes Naturwunder – rau, wild und zugleich malerisch. Dramatische Berge ragen steil aus dem Meer, dazwischen tiefblaue Fjorde, weiße Strände und bunte Fischerdörfer. Besonders eindrucksvoll ist das Licht: Im Sommer scheint die Mitternachtssonne, im Winter tanzen Nordlichter am Himmel. Für mich einer jener Orte, an denen man spürt, wie kraftvoll Landschaft sein kann.

Besondere Übernachtungen – Schlafen in den Rorbuer der Lofoten

Mit Meeresrauschen aufwachen, Möwen vor dem Fenster – eine Rorbu macht den Urlaub authentisch. Die meist roten Fischerhütten direkt am Wasser sind mit Bad, Schlafzimmer und oft kleiner Küche gemütlich umgebaut. Für Sie haben wir zwei Rorbuhotels ausgesucht: In Reine, dem Postkartenort im Süden, wohnt man wunderbar ruhig. Wer es lebendiger mag, ist in den Svinøya Rorbuer in Svolvær gut aufgehoben.

Mit dem Flugzeug zu Ihrem Lofoten Urlaub

Um die Lofoten mit dem Flugzeug zu erreichen, ist Evenes der praktischste Flughafen. Er liegt etwa 165 km südlich von Svolvær. Mittlerweile gibt es ganzjährig Dirketverbindungen mit der Discover Airlines. Von Evenes gibt es tägliche Busverbindungen, die Sie meist direkt in knapp 2 Stunden nach Svolvær bringen. Alternativ können Sie über Oslo und Bodø nach Svolvær fliegen. Von Bodø gibt es tägliche Anschlussflüge nach Svolvær. Wir empfehlen Ihnen das komplette Flugticket über uns zu buchen. Andernfalls verlieren Sie Ihren Anspruch auf Weiterbeförderung bei Flugverspätungen. 

Aktivitäten auf den Lofoten – Sommer wie Winter ein unvergessliches Erlebnis

Die Lofoten sind zu jeder Jahreszeit ein Paradies für Naturliebhaber. Im Sommer erwarten Sie lange Tage mit Mitternachtssonne, beeindruckende Berge, fjordartige Küsten und weiße Sandstrände. Unternehmen Sie Wanderungen wie auf den Reinebringen, paddeln Sie mit dem Kajak entlang der Küste oder radeln Sie durch idyllische Fischerdörfer. Auch Bootsfahrten, etwa zum Seeadler-Spotting oder Angeln, zählen zu den Highlights.

Im Winter zeigen sich die Lofoten von ihrer ruhigen, magischen Seite. Dann liegen Schnee und Stille über der Landschaft, und mit etwas Glück sehen Sie Nordlichter am Himmel. Schneeschuhwanderungen, Skitouren oder Spaziergänge durch verschneite Orte bieten besondere Erlebnisse. Wer möchte, kann an einer Polarlicht-Safari teilnehmen.

Ihr Sascha Hummel

Mehr
Slow Travel - Mit den Postschiffen zu den Lofoten

Slow Travel - Mit den Postschiffen zu den Lofoten

Mit dem Postschiff von Bergen zu den Lofoten – Der schönste Weg nach Svolvær

Eine Reise zu den Lofoten beginnt am besten bereits unterwegs. Die klassische Seeroute mit dem Postschiff von Bergen nach Svolvær ist eine der eindrucksvollsten Etappen jeder Lofoten Reise und Urlaub – entspannt, landschaftlich spektakulär und voller echter Norwegen-Momente.

Start in Bergen – das Tor zur norwegischen Küste

Am Abend beginnt Ihre Reise in Bergen, Norwegens zweitgrößter Stadt mit maritimem Flair und farbenfroher Altstadt. Sobald das Postschiff ablegt, beginnt Ihr einzigartiges Reiseerlebnis: Fjorde, Inseln, Leuchttürme und Bergsilhouetten ziehen langsam vorbei. Die Atmosphäre an Bord der Hurtigruten oder Havila ist ruhig, komfortabel und nordisch-entspannt.

Eine Reise voller Küstenwunder

Am nächsten Tag führt Ihre Route entlang der westnorwegischen Fjordküste über Ålesund und Trondheim weiter nach Norden. Von Deck oder der Panoramalounge genießen Sie atemberaubende Ausblicke: zerklüftete Küsten, einsame Fischerdörfer und das offene Meer begleitet ihre Blicke.

Magische Helgelandküste und Polarkreisüberquerung

Auf Ihrem dritten Reisetag erwartet Sie die spektakuläre Helgelandküste mit eindrucksvollen Naturschauspielen wie dem sagenumwobenen Gebirgszug der „Sieben Schwestern“. Ein besonderes Highlight ist die Überquerung des nördlichen Polarkreises – häufig begleitet von einer kleinen Zeremonie.

Ankunft in Svolvær – Willkommen auf den Lofoten

Am Abend erreichen Sie schließlich Svolvær, das charmante Zentrum der Lofoten. Schon auf den letzten Seemeilen sehen Sie die steil aufragenden Gipfel der Inselgruppe am Horizont – das Licht wird klarer, die Luft frischer, und die Vorfreude wächst. Wer hier von Bord geht, spürt sofort: Jetzt beginnt das Herzstück Ihrer Lofoten Reise und Urlaub.

Mehr
Der Weg ist das Ziel - Mit dem Zug zu den Lofoten

Der Weg ist das Ziel - Mit dem Zug zu den Lofoten

Mit der Fähre und dem Zug zu den Lofoten

Wer die raue Schönheit Norwegens hautnah erleben will, für den gibt es kaum eine eindrucksvollere Anreise als mit der Fähre und dem Zug zu den Lofoten. Die Reise beginnt in Kiel und führt über die Nordsee nach Oslo. Von dort geht es weiter über einige der spektakulärsten Bahnstrecken Europas bis in den hohen Norden. Schon die Fahrt selbst wird zum Teil des Abenteuers.

Warum mit dem Zug?

Die Zugfahrt in den Norden Norwegens bietet beeindruckende Panoramen, die man aus dem Auto oder Flugzeug so nicht erlebt. Wälder, Seen, Fjorde und Gebirge ziehen gemächlich am Fenster vorbei. Man reist nachhaltig, bequem und entschleunigt – mit Zeit zum Staunen. Besonders im Winter unter Nordlichtern oder im Sommer unter der Mitternachtssonne entsteht eine magische Atmosphäre.

Streckenverlauf: Über‘s Meer, durch Städte, vorbei an Wälder und Berge

Die Reise beginnt idealerweise in Kiel mit der Color Line-Fähre nach Oslo – 20 Stunden entspanntes Reisen auf See, mit Blick auf die Schärenküste, gutem Essen und Komfortkabinen. Frühmorgens läuft das Schiff in den Oslofjord ein – ein besonderer Moment. Von Oslo geht es mit der Dovrebahn weiter Richtung Trondheim, vorbei an Tälern, Wasserfällen und dem Dovrefjell-Gebirge. In Trondheim steigt man in die Nordlandsbanen – eine der nördlichsten Bahnstrecken der Welt – und fährt weiter nach Bodø, über den Polarkreis hinweg durch weite, unberührte Landschaften. Da es keine direkte Bahnverbindung zu den Lofoten gibt, setzt man in Bodø mit der Fähre nach Moskenes oder Svolvær über. Alternativ geht es mit dem Bus über das Festland auf die Inselgruppe.

Reisedauer bis zu den Lofoten - 3 Nächte - 4 Tage

In der Regel empfehlen wir die Nachtzüge, so dass Sie zusammen mit der Fähre nach 3 Übernachtungen die Lofoten ab Deutschland erreichen.

Fazit – Der Weg ist das Ziel

Mit der Fähre und dem Zug zu den Lofoten zu reisen heißt, das Unterwegssein zu genießen. Die Kombination aus Zug, Fähre und Landschaft macht die Reise selbst zum Erlebnis. Für alle, die Slow Travel und echte Naturerlebnisse lieben, ist diese Route mehr als nur eine Alternative – sie ist die schönste Wahl. 

Mehr