Die gute Nachricht!
Die meisten unserer Fährreisen finden auf eher ruhigen Gewässern der Nord- und Ostsee statt. Aber auch dort kann es mal schaukeln! Langsam werden Sie müde und schläfrig, und in schlimmen Fällen kann es Ihnen nach kürzester Zeit übel werden. Seekrankheit kann jeden treffen. Selbst hart gesottene Seebären haben bei starkem Seegang mit der Seekrankheit zu kämpfen. Christopher Columbus und Lord Nelson beispielsweise berichteten in ihren Tagebüchern von schwerer Übelkeit.
Tipps um gesund und fit auf Seereisen zu bleiben
- Vermeiden Sie Nikotin und Alkohol insbesondere zu Beginn der Reise.
- Wählen Sie eine Kabine mit Fenster um Ihren Blick auf das Meer richten zu können.
- Flanieren Sie an Deck oder entspannen Sie im Liegestuhl. Frische Luft tut gut.
- Meiden Sie aufwühlende Arbeit am Computer oder Lesen unter Deck.
- Lenken Sie sich z.B. mit einem Hörspiel oder Musik ab.
- Denken Sie positiv. Am besten an Ihren bevorstehenden Urlaub.
- Manchen hilft eine Akupressur auf den sogenannte Nei-Kuan-Punkt, etwa zwei Zentimeter unterhalb des inneren Handgelenks.
- Essen Sie kleine Portionen und leichte Mahlzeiten. Ein leerer bzw. zu voller Magen schwächt den Kreislauf.
- Versuchen Sie bei den ersten Symptomen ein kleines Nickerchen einzulegen.
- Bei Mitteln aus der Apotheke ist die Rücksprache mit dem Arzt ratsam. Es sind Mittel mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat wie Kaugummis, Wirkstoffpflaster und Tabletten rezeptfrei erhältlich.
- Viele Studien zeigen, dass die Einnahme von Ingwer vor und während der Reise hilft.
Alle Schiffsreisen in Norwegen finden Sie unter der Rubrik:
Unsere Schiffsreisen in Schweden finden Sie unter der Rubrik:
Die Finnlines Fährreisen nach Finnland finden Sie unter der Rubrik:
Alle Schiffsreisen in Island finden Sie unter der Rubrik:
Unsere Havila & Hurtigruten Postschiffreisen finden Sie unter der Rubrik:
- POSTSCHIFFE: Hurtigruten/Havila
Bei uns reisen Sie auf dem Götakanal unter der Rubrik:
- GÖTAKANAL: Reisen & Schiffe
Ihr eigener Kapitän sind Sie in Finnland unter der Rubrik:
- SEENSOMMER: Auf dem Hausboot