Ist eine Götakanalreise das Richtige für mich?
Götakanal Schiffe sind im klassischen Sinne komfortabel. Durch den begrenzten Platz an Bord und die kleinen Kabinen, nicht alle mit eigener Dusche und WC, sollte man bereit sein auf einige moderne Annehmlichkeiten zu verzichten. Darin liegt aber auch der Reiz dieser Schiffsreise. Reisen wie damals!
Organisieren wir auch “reine” Götakanalpassagen?
Ja, das machen wir auch. Nutzen Sie aber den Vorteil der kombinierten Buchung mit der An- und Rückreise durch uns. Gerade bei Reisezeitenverschiebungen haben Sie einen erfahrenen Reiseveranstalter an Ihrer Seite.
Ist Hummel Reiseideen offizieller Veranstalter für Göta-Kanal-Schiffsreisen?
Ja, das sind wir. Wir sind Partner der REEDEREI AB GÖTA-KANAL. Wir kombinieren die Kreuzfahrten dieser Reederei mit unseren außerwählten Hotels, Aktivitäten sowie An- und Rückreisen.
Parken und Transfers
In unmittelbarer Nähe der Anlegestellen in Göteborg und Stockholm befinden sich keine Langzeitparkplätze. Wir empfehlen Ihnen daher den Pkw in einem Parkhaus für die Zeit Ihrer Götakanalfahrt zu parken und mit dem Taxi zur Anlegestelle zu fahren. In Motala, Söderköping, Mariestad und Norsholm sind Langzeitparkplätze zu Fuß erreichbar. Bei einigen Reisen sind die Transfers vom Hotel inklusive. Wir informieren Sie darüber.
Reiseleitung
An Bord des Schiffes befindet sich eine Reiseleitung, die Sie in drei Sprachen (Schwedisch, Englisch und Deutsch) über die Kanalgeschichte sowie die auf der Strecke durchquerten Orte und Landschaften informiert. Bei Bedarf erhalten Sie auch praktische Hinweise zur Reise. Die Reiseleitung begleitet Sie auch auf einigen Landgängen.
Räumlichkeiten an Bord
Auf dem Schutzdeck befinden sich der Speisesaal und der Salon. An Bord gibt es weder Fernseher noch Radio. Auf dem Brückendeck entspannen Sie in bequemen Korbsesseln. Auf diesem Deck befindet sich auch eine Bar.
Kabinen
Die Kabinen sind klein aber fein! Fast alle Kabinen sind mit Etagenbetten ausgestattet. Die Kabinen sind mit einem Schlafwagenabteil im Zug vergleichbar. Bringen Sie daher nicht zu viel Gepäck mit. Größere Gepäckstücke können in einem extra Gepäcksraum an Bord aufbewahrt werden. Sollten Sie größer als 1.75 m sein, teilen Sie uns dies bitte vorher mit. Wir prüfen für Sie die passende Kabine bzw. Betten. Alle Kabinen haben ein Handwaschbecken mit warmem und kaltem Wasser. Gemeinsame Duschen sowie Toiletten gibt es auf jedem Deck.
Verpflegung an Bord
Ein wichtiger Bestandteil der Götakanal Reisen sind die Mahlzeiten zu Mittag und zu Abend. Mittags werden zwei Gänge und abends ein dreigängiges Dinner serviert. Morgens kommen Sie natürlich in den Genuss eines Frühstücksbüfetts. Bitte teilen Sie uns Lebensmittelunverträglichkeiten im Voraus mit.
Gibt es einen Dresscode?
Wir empfehlen Ihnen tagsüber legere Kleidung. Zusätzlich zur Sommerkleidung sollten Sie ein warmes Kleidungsstück und eine winddichte Jacke mitbringen! Für die Ausflüge empfehlen wir bequeme Schuhe. Zum Abendessen ziehen sich die meisten Gäste um, wobei feine Abendgarderobe nicht erforderlich ist.
Menschen mit Behinderung
Der nostalgischen Schiffe bringen auch steile Treppen, hohe Schwellen und schmale Türen mit sich. Personen mit einer Behinderung sollten sich auf jeden Fall im Voraus bei uns über die genauen Umstände an Bord erkundigen.
Unsere Götakanalreisen finden Sie unter der Rubrik:
Alle Schiffsreisen in Schweden finden Sie unter der Rubrik: