Schweden zeigt, wie Reisen sein kann, wenn Natur, Kultur und Verantwortung Hand in Hand gehen. Als einer der Vorreiter weltweit verfolgt das Land eine klare Vision: Bis 2030 möchte Schweden das nachhaltigste Reiseziel der Welt werden. Dieses Ziel wird spürbar in jedem Erlebnis – sei es bei einer ruhigen Zugfahrt durch endlose Wälder, beim Frühstück in einer gemütlichen Hütte, die nach Holz duftet und aus wiederaufgeforsteten Bäumen gebaut ist, oder beim Erkunden glitzernder Seen und stiller Wälder, die geschützt und gepflegt werden.
Hier ist die Natur nicht nur schön anzusehen – sie ist ein geschätzter Schatz, den man bewahrt, sowohl für die Menschen, die hier leben, als auch für Sie als Besucher. Der schwedische Tourismus orientiert sich an der UN-Agenda 2030 und setzt auf den Schutz von Natur- und Kulturerbe, faire Arbeitsplätze und starke Partnerschaften. Umweltzeichen wie Nature’s Best, Green Key oder das Nordic Swan Ecolabel sorgen dafür, dass jeder Aufenthalt authentisch, verantwortungsvoll und unvergesslich ist.
Aber was heißt das konkret für Ihre Reise?
Schweden sorgt dafür, dass Ihr Aufenthalt spürbar bewusst ist:
- Viele unserer Partnerunterkünfte besitzen Umweltzertifikate, achten auf energieeffiziente Bauweise, regionale Lebensmittelversorgung und verantwortliches Abfallmanagement.
- Regionale Initiativen wie „Stepping up Sustainability“ in Westschweden oder „Responsible Tourism Västerbotten“ bündeln Unternehmen und Destinationen, um nachhaltige Impulse gemeinsam umzusetzen.
- Städte wie Göteborg gelten weltweit als Vorbilder: Sie wurden mehrfach als führende nachhaltige Destination ausgezeichnet und zeigen, wie urbane Mobilität, Kreislaufwirtschaft und bewusster Konsum zusammenspielen.
- Die natürliche Landschaft wird respektvoll behandelt: Das freie Betretungsrecht („Allemansrätten“) erlaubt allen Menschen, Natur zu erleben – unter der Verantwortung, sie nicht zu schädigen.
- Sie erleben innovative Projekte: Vom Holzstadtteil in Stockholm über Sege Park bis zur riesigen Windfarm in Markbygden – überall wird gezeigt, wie Zukunft nachhaltig gestaltet werden kann.
Warum das Ihre Reise besser macht
Wenn Sie sich für Schweden entscheiden, wählen Sie nicht einfach eine neue Destination – Sie unterstützen eine Reiseweise, bei der Natur, Gemeinschaft und Qualität verbunden sind. Sie erleben nicht nur die klare Luft über einem schwedischen See oder das Licht im tiefen Kiefernwald – Sie wissen auch: Ihre Wahl trägt dazu bei, dass genau diese Natur erhalten bleibt. Und Sie genießen gleichzeitig Komfort, Kultur und unvergessliche Momente.
Bewusst genießen, echt erleben
Auch wir bei Hummel Reiseideen unterstützen Schwedens Engagement für nachhaltigen Tourismus. Wir bieten attraktive Alternativen zur Flugreise, gestalten Programme mit längeren Aufenthaltszeiten, vermeiden umweltbelastende Aktivitäten und kompensieren unvermeidbare CO₂-Emissionen über Atmosfair.
Hier geht es umweltbewusst per Bahn zu unseren nachhaltigen Partnern in Schweden: