Petra's Lapland-Abenteuer – Natur, Kultur und Nordlichter / November 2024

Tag 1: Ankunft und Willkommen in Inari
Bei dieser Reise flog ich mit Finnair vom Flughafen Frankfurt über Helsinki nach Ivalo. Leider stand kein Baggage-Drop-off zur Verfügung, sodass ich trotz Online-Check-in lange in der Schlange warten musste.
Trotz der kurzen Umsteigezeit stand mein Gepäck in Ivalo als erstes auf dem Gepäckband – ein angenehmer Start! Am Flughafen erwartete uns unser Busfahrer, der uns ins charmante Dorf Inari brachte. Die etwa 40-minütige Fahrt zum Wilderness Hotel Juutua führte durch die beeindruckende Landschaft Lapplands und weckte die Vorfreude auf die kommenden Tage.
Im Hotel angekommen, bezogen wir unsere stillvoll eingerichtete Arctic Zimmer  und wurden von unserer lokalen Ansprechpartnerin Hanna herzlich willkommen geheißen.
Der Abend begann mit einem Willkommensdrink und führte uns ins preisgekrönte Restaurant Aanaar, wo wir ein exquisites Abendessen in fast sterneverdächtiger Qualität genossen. Als krönender Abschluss des Tages belohnte uns der klare Nachthimmel – und wir hatten das Glück, die faszinierenden Nordlichter zu sehen. Ein unvergesslicher Auftakt für unsere Reise!

Tag 2: Sámi-Kultur und tierische Begegnungen
Nach einem reichhaltigen Frühstück starteten wir gut ausgerüstet in den Tag. Wir erhielten unsere Winterausrüstung, bestehend aus Overall, Stiefeln und Handschuhen, die uns bestens für die Abenteuer des Tages wappnete.
Unsere erste Station war die Farm eines Rentierhirten, auf der wir mehr über die traditionelle Rentierzucht und den Alltag der Sámi erfuhren. Ein besonderes Highlight war das Füttern der Rentiere, und wir durften sogar ein Rentier spazieren führen. Da zu diesem Zeitpunkt noch kein Schnee lag, war eine Schlittenfahrt leider nicht möglich.
Das Mittagessen am offenen Feuer in einer gemütlichen Hütte schuf eine authentische Atmosphäre, die den ganzen Tag begleitete.
Nach dem Besuch der Farm machten wir uns auf den Weg zum Siida Sámi Museum und Natur Zentrum, wo uns eine emotionale und liebevoll gestaltete Führung die faszinierende Geschichte und Kultur der Sámi näherbrachte.
Am Nachmittag stand ein besonderes Erlebnis auf dem Plan: Wir trafen energiegeladene Huskies, deren Lebensweise und Training uns eindrucksvoll erklärt wurden. Auch wenn es zu diesem Zeitpunkt keinen Schnee gab, machten wir eine aufregende Schlittenfahrt auf Rädern – ein Erlebnis, das viele Fotos und unvergessliche Erinnerungen hinterließ.
Zurück im Hotel konnten wir uns in der finnischen Sauna und im Jacuzzi entspannen, während wir den wunderschönen Ausblick auf den Fluss Juutua genossen.  Ein perfekter Abschluss des erlebnisreichen Tages. Danach genossen wir erneut ein erstklassiges Abendessen im Restaurant Aanaar.

Tag 3: Winterabenteuer und Aurora-Workshop
Am Morgen begrüßten uns etwa 5 cm Neuschnee, und die Landschaft war über Nacht in ein weißes Winterkleid gehüllt. Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg zum Fell Centre Kiilopää, mit einem kurzen Halt auf dem Berg von Saariselkä. Leider blieb die atemberaubende Aussicht verborgen, da der Schneefall die Sicht komplett versperrte. Nach der Ankunft wurden wir mit elektrischen Fatbikes ausgestattet, um durch die verschneite Wildnis zu fahren. Die Kombination aus Technik, Natur und Spaß war unvergesslich! Unterwegs gaben wir den freilaufenden Rentieren stets Vorfahrt.
Zum Mittagessen backten wir in einer urigen Kota Pfannkuchen am offenen Feuer.
Am Nachmittag, während der heftige Schneefall anhielt, fuhren wir zum Wilderness Hotel Muotka, wo wir die letzte Nacht in einem Aurora-Glasdachhäuschen verbracht hatten. Der Nachmittag war ganz der Entspannung gewidmet – mit einem weiteren traditionellen finnischen Saunaerlebnis, das diesmal durch ein erfrischendes Bad im eisigen Bachwasser ergänzt wurde.
Am Abend nahmen wir an einem Aurora-Workshop teil, der uns tief in die Magie der Nordlichter einführte. Unser Guide erklärte die wissenschaftlichen Hintergründe dieses faszinierenden Phänomens, teilte alte Geschichten und zeigte uns, wie wir Nordlichter mit Apps verfolgen können. Leider verhinderte der anhaltende Schneefall die Sicht auf die Nordlichter. Doch das Mitternachtslicht im Wald direkt neben dem Wilderness Hotel war genauso beeindruckend. Durch den Schnee und das Mondlicht erlebten wir ein wunderschönes, klares Lichtspiel im Wald – ein friedlicher Abschluss des Tages.

Tag 4: Yoga im Winterwald und Abschied von Lappland
Am letzten Tag unserer Reise führte uns ein kurzer Transfer zum Arctic Sky Lapland, wo wir an einer einzigartigen Wald-Yoga-Session teilnahmen. In Winteroveralls, umgeben von schneebedecktem Wald, Yoga zu praktizieren, war eine außergewöhnliche Erfahrung. Während der Übungen begegneten wir erneut freilaufenden Rentieren, was das Erlebnis noch magischer machte. Der Name der Unterkunft, "Touch the Silence", war mehr als passend – wir konnten das sanfte Geräusch der Rentiere hören, die mit ihren Hufen durch den Schnee liefen.
Das Mittagessen, zubereitet aus lokalen Zutaten und am offenen Feuer serviert, bildete einen köstlichen Abschluss dieses besonderen Besuchs.
Nach dieser unvergesslichen Erfahrung hieß es schließlich Abschied nehmen von der arktischen Landschaft. Wir fuhren zum Flughafen Ivalo, um unseren Rückflug anzutreten und die Erlebnisse der vergangenen Tage in unseren Herzen zu bewahren.

 

Ihre Petra Quack

 

Wir beraten Sie gerne

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail - wir helfen Ihnen Ihre Traumreise zu finden!