Anreise mit dem Nachtzug – Von Berlin nach Stockholm
Eine aufregende Reise lag vor uns. Am letzten Januartag bestiegen mein Partner und ich in Berlin den Nachtzug nach Stockholm. Trotz einer kleinen Verspätung war die Vorfreude groß. In unserer privaten Schlafkabine mit drei Betten duellierten wir um den besten Platz. Am Morgen in Schweden aufzuwachen, war ein tolles Gefühl. In Stockholm angekommen, schlenderten wir entspannt durch die Stadt, genossen die erste Zimtschnecke und erkundeten die schwedischen Geschäfte.
Auf der Suche nach Nordlichtern
Am Abend stiegen wir erneut in den Nachtzug, diesmal mit dem Ziel Abisko, tief in Lappland. Auch hier erwartete uns eine gemütliche Privatkabine. Die Nacht war unruhig – nicht wegen des Zuges, sondern weil der Polarlicht-Alarm immer wieder ansprang. Wir hofften, das Spektakel vom Fenster aus zu sehen, doch letztendlich waren unsere Augen zu schwer. Während wir schliefen, verwandelte sich die Landschaft in ein Wintermärchen. Am Morgen überquerten wir den Polarkreis und wurden von einer dicken Schneedecke begrüßt.
Ankunft in Abisko
In Abisko angekommen, bezogen wir unser Zimmer in der Turiststation. Die Lage Abiskos ist fantastisch: Im Norden liegt der See Torneträsk, im Süden erstreckt sich das unendliche Fjäll. Ohne lange zu zögern, machten wir uns bei strahlend blauem Himmel auf den Weg und wanderten ein Stück des berühmten Kungsleden, einem der bekanntesten Fernwanderwege Schwedens.
Mit Einbruch der Dunkelheit spazierten wir Richtung See – die richtige Entscheidung. Gleich am ersten Abend tanzten die Nordlichter am Himmel.
Lappländische Tierwelt
In den nächsten Tagen erkundeten wir das Fjell und die Abiskojakka-Schlucht. Schneehühner kreuzten unseren Weg und nahe der Abisko Mountain Lodge standen plötzlich zwei Elche vor uns. Insgesamt begegneten wir während unseres Aufenthalts fünf dieser beeindruckenden Tiere.
Das tief verschneite Fjell strahlte eine unglaubliche Ruhe aus. Um die Natur möglichst umweltschonend zu erkunden, unternahmen wir eine Tour mit elektrischen Schneemobilen – eine leise und nachhaltige Möglichkeit, die Weiten Lapplands zu entdecken.
Abstecher nach Norwegen – Narvik erleben
Ein Tagesausflug führte uns nach Narvik, die letzte Station des lappländischen Nachtzugs. Die Zugstrecke von Abisko nach Narvik ist spektakulär – ein Fensterplatz ist ein Muss! Vor Ort wurden wir von einem Vertreter von VisitNarvik empfangen, der uns die Stadt zeigte. Empfehlenswert ist die Seilbahnfahrt zur Fjellstation oder ein Besuch in einem der Museen.
Zwischenstopp in Kiruna – Sami-Kultur und Eishotel
Auf dem Rückweg legten wir einen Stopp in Kiruna ein. Entgegen vieler Meinungen fanden wir die Stadt durchaus charmant. Von hier aus fuhren wir nach Jukkasjärvi, einer Begegnungsstätte der Sami. Bei einer Führung lernten wir mehr über ihre Kultur und konnten Rentiere hautnah erleben. Nicht weit entfernt besuchten wir das berühmte Eishotel, in dem Künstler aus aller Welt beeindruckende Eiszimmer erschaffen.
Abschied von Lappland
Viel zu schnell verging die Zeit. Mit dem Zug fuhren wir zurück nach Stockholm, wo wir einen letzten gemütlichen Nachmittag verbrachten, bevor unser Flieger uns zurück nach Berlin brachte – mit vielen unvergesslichen Erinnerungen an den wunderschönen Norden im Gepäck.
Wenn Sie auch eine Zugreise nach Lappland zu den Nordlichtern unternehmen möchten, ist unser Angebot Abisko ZUGZEIT genau das Richtige für Sie. Entspannt reisen, den Polarkreis überqueren und die Magie des Nordens erleben.