Von Hamburg nach Island – Eine Expeditionsreise zwischen Fjorden, Vulkanen und Mythen Erleben Sie Island und den Nordatlantik mit allen Sinnen – auf einer Expeditionsreise, die Natur, Geschichte und echte Entdeckerlust vereint.
Abreise aus Hamburg – Start in die große Entdeckungsreise Ihre Expeditionsreise beginnt stilvoll in der Hafenstadt Hamburg. Nutzen Sie die Zeit vor dem Boarding für einen Spaziergang durch die historische Speicherstadt, entdecken Sie das UNESCO-Welterbe Chilehaus oder genießen Sie den Blick auf die Elbe. An Bord Ihres modernen Expeditionsschiffes beziehen Sie Ihre komfortable Kabine, erhalten Ihre wetterfeste Expeditionsjacke und lernen das erfahrene Expeditionsteam kennen. Abends nimmt das Schiff Kurs auf den Norden – das Abenteuer beginnt
Ein Tag auf See – Entspannung und Einstimmung Genießen Sie einen entspannten Seetag an Bord. Während draußen die Weite des Atlantiks vorbeizieht, bereiten Vorträge im Science Center Sie auf die kommenden Naturphänomene und Ziele vor. Im Wellnessbereich, im Infinity-Pool oder bei einem nordischen Dinner lässt sich der Tag stilvoll ausklingen.
Lysefjord – Norwegens Naturmonument Ein landschaftliches Highlight erwartet Sie: der 40 Kilometer lange Lysefjord mit seinen senkrechten Felswänden. Von den Außendecks oder per Expeditionsboot erleben Sie die Szenerie hautnah. Vielleicht entdecken Sie sogar den berühmten Kjæragbolten, einen gigantischen Felsblock, der in luftiger Höhe zwischen zwei Klippen hängt.
Shetland-Inseln – Nordische Spuren in Schottland Die Shetland-Inseln vereinen britische Gemütlichkeit mit nordischer Geschichte. In Lerwick erwarten Sie hübsche Läden, das maritime Museum und ein Hauch viktorianischer Eleganz. Halten Sie Ausschau nach Robben und Küstenvögeln – die Tierwelt der Inseln ist überraschend vielfältig.
Tórshavn – Torfhäuser und nordischer Ursprung Auf den Färöer-Inseln besuchen Sie die Hauptstadt Tórshavn, eine der ältesten Hauptstädte Europas. Schlendern Sie durch die Gassen mit grasbedeckten Häusern, besuchen Sie Museen oder unternehmen Sie eine Wanderung zur Küste mit Blick auf Eiderenten und Küstenvögel.
Seyðisfjörður – Regenbogenfarben und Wasserfälle Island empfängt Sie im Fjordort Seyðisfjörður. Bunte Holzhäuser, die berühmte Regenbogenstraße und die umliegenden Wasserfälle machen diesen Ort zu einem der charmantesten in Ostisland. Eine Wanderung zur Klangskulptur Tvisongur oder ins Naturreservat Skálanes zeigt Ihnen Islands stille Seite.
Grímsey – Überqueren Sie den Polarkreis Grímsey ist eine kleine Insel mit großer Bedeutung – hier überqueren Sie den nördlichen Polarkreis. Berühmt ist die Insel auch für ihre großen Papageientaucher-Kolonien, die sich in den Klippen tummeln. Ein Paradies für Vogelbeobachter und Fotografen.
Akureyri & Goðafoss – Hauptstadt des Nordens und Wasserfall der Götter Akureyri, charmant gelegen am Eyjafjörður, bietet botanische Gärten, Museen und gemütliche Cafés. Ein Ausflug bringt Sie zum spektakulären Goðafoss, wo türkisfarbenes Wasser über dunkle Lavafelsen stürzt. Im Gebiet rund um den Mývatn-See erleben Sie geothermische Landschaften und vulkanische Formationen hautnah.
Nordwestisland – Flexibler Expeditionstag Heute bestimmen Wind, Wetter und Natur den Tagesverlauf. Das Expeditionsteam wählt die besten Spots für Wanderungen, Bootstouren oder Tierbeobachtungen. Vielleicht legen Sie an einem abgelegenen Strand an – oder sichten unterwegs Wale. Ganz im Geist echter Expeditionsreisen.
Patreksfjörður – Wasserfälle und Vogelfelsen Im abgelegenen Patreksfjörður erkunden Sie die raue Schönheit der Westfjorde. Besonders beeindruckend: der mehrstufige Wasserfall Dynjandi und die Vogelfelsen von Látrabjarg, wo Millionen Papageientaucher, Lummen und Basstölpel nisten. Auch ein Spaziergang zum rosafarbenen Rauðasandur-Strand lohnt sich.
Snæfellsnes – Island im Kleinformat Auf der Halbinsel Snæfellsnes erleben Sie eine Miniaturversion ganz Islands: Lavafelder, schwarze Strände, bizarre Basaltklippen und den legendären Gletscher Snæfellsjökull, bekannt aus Jules Vernes „Reise zum Mittelpunkt der Erde“. Hier unternehmen Sie Küstenwanderungen, Gletscherbesuche oder Lavatouren – je nach Interesse.
Heimaey – Insel der Papageientaucher und Vulkane Auf Heimaey, der einzigen bewohnten Insel der Westmänner, zeugt das Eldheimar-Museum vom Vulkanausbruch von 1973. Unternehmen Sie eine Wanderung auf den Eldfell-Krater oder beobachten Sie am Kap Stórhöfði die größte Papageientaucher-Kolonie Islands.
Reykjavík – Moderne Kultur trifft Natur Zum Abschluss Ihrer Reise kehren Sie zurück nach Reykjavík, Islands kreativer Hauptstadt. Entdecken Sie die Hallgrímskirkja, schlendern Sie durch trendige Boutiquen und entspannen Sie – wie die Einheimischen – in einem geothermischen „heittur pottur“. Dann heißt es Abschied nehmen: Sie fliegen mit einzigartigen Eindrücken im Gepäck zurück nach Deutschland.
Interesse geweckt? Dann buchen Sie bei Ihrem Hurtigruten Spezialisten. Gerne organisieren wir für Sie die Anreise oder das Anschlussprogramm in Island. Sie erreichen uns telefonisch unter 07251-3661590 oder per Email an info@hummel-reiseideen.de.