Europas Atem wird klarer – im Norden
Stockholm, Helsinki, Reykjavik – was diese Städte verbindet, ist mehr als nordischer Charme und faszinierende Natur. Laut aktuellen Daten der Europäischen Umweltagentur gehören sie zu den Städten mit der saubersten Luft Europas. Stockholm führt die Liste der Hauptstädte sogar an. Und unter den 20 saubersten Städten des Kontinents finden sich ausschließlich Orte in Skandinavien.
Während Metropolen wie Athen, Bukarest oder Rom am unteren Ende der Tabelle landen, zeigt sich: Wer klare Luft und echte Erholung sucht, findet sie im Norden. Finnische Städte wie Oulu und Jyväskylä, das schwedische Umeå oder Reykjavik in Island belegen Spitzenplätze, wenn es um Luftreinheit geht.
Ein klarer Vorteil für Ihre Gesundheit
Die Bewertung basiert auf den gesundheitlichen Risiken durch langfristige Belastung mit Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon. Die Skandinavier schneiden in allen Bereichen hervorragend ab. Die neue Methodik des EU-Luftqualitätsindex bezieht erstmals alle drei Schadstoffe ein und nutzt dafür stündliche Echtzeitdaten von über 3.500 Messstationen.
Das Ergebnis: Skandinavien atmet besser. Und das wirkt sich nicht nur auf die Umwelt aus – sondern auch auf Ihr persönliches Wohlbefinden.
Skandinavienurlaub tut gut
Frische Luft ist kein Luxus, sondern Lebensqualität. Sie unterstützt den Schlaf, stärkt das Immunsystem, senkt den Stresspegel. In Skandinavien ist sie allgegenwärtig: beim Spaziergang durch einen Stadtpark in Stockholm, beim Blick auf die Nordlichter in Tromsø oder beim Kaffeetrinken am Fjord in Bergen.
Ein Aufenthalt in Skandinavien bedeutet mehr als Urlaub. Es ist ein Innehalten, ein Aufatmen – und ein spürbarer Unterschied zu vielen anderen Reisezielen Europas.
Wann haben Sie zuletzt richtig durchgeatmet?
Jetzt ist der perfekte Moment, sich eine Auszeit zu gönnen – dort, wo die Luft klarer, die Natur näher und das Leben entspannter ist. Entdecken Sie unsere vielfältigen Reiseangebote nach Skandinavien und spüren Sie, wie gut echtes Durchatmen tun kann.