Die Jugendstilstadt im Nordwesten Norwegens

Die Norweger meinen Ålesund sei ihre schönste Stadt. 1904 wurde die Stadt durch einen Grossbrand vernichtet. Danach erhob sie sich wie Phönix aus der Asche und es entstand die wunderschöne Altstadt im lebendigen Jugendstil. Kaiser Wilhelm II hatte aufgrund seiner Liebe zu Norwegen deutsche Hilfe nach dem Brand geschickt. Daher haben ihm die Norweger ein Denkmal auf einer Erhebung inmitten ihrer prachtvollen Stadt gesetzt und die „Keiser Wilhelmsgate“ nach ihm benannt.

Ålesund ist eine farbige und blühende Stadt und gehört heute zu einer der führenden Wachstumsregionen Norwegens. Von der Dachterasse der Fjellstua kann man bei Snacks, Kaffee und Kuchen den Blick über das einzigartige Panorama schweifen lassen. Umgeben wird die „Art-Nouveau“ Stadt vom Meer und vielen kleinen hügeligen und grünen Inseln.

Blickt man sich um, sieht man sich weit ins Landesinnere erstreckende Fjorde und schneebedeckte Gipfel. Zum Gipfel Sukkertoppen (Zuckerhut) muss man über 400 Treppenstufen hinauf, aber es lohnt sich: Ein einzigartiger, unvergesslicher Blick über die Stadt Ålesund und die umliegenden Berge und Fjorde!

Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch im Meeresmuseum an: Ein riesiges Aquarium bietet Einblick in die farbige Unterwasserwelt der norwegischen Küste. Oder man kehrt ein in eines der gemütlichen Restaurants der Jugendstilstadt.

Ein Tag in Ålesund:

Morgens: Aussicht & Stadtblick

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Spaziergang oder einem kurzen Aufstieg zum Aksla-Aussichtspunkt. Von dort aus genießen Sie einen herrlichen Panoramablick über die Stadt, die Inseln und die umliegenden Fjorde – besonders schön im Morgenlicht.
Oben gibt es ein Café oder eine Terrasse, an der Sie in Ruhe frühstücken oder einfach die Aussicht auf sich wirken lassen können.

Vormittag: Architektur & Geschichte

Steigen Sie anschließend wieder hinab in die Stadt und schlendern Sie durch das Zentrum. Besuchen Sie das Jugendstil-Museum, um mehr über den Wiederaufbau Ålesunds nach dem großen Brand von 1904 zu erfahren. Wenn Sie sich für Kunst interessieren, bietet sich danach ein Besuch im Kunstmuseum an. Beim anschließenden Spaziergang durch die Straßen lohnt es sich, auf die vielen kunstvollen Jugendstilfassaden zu achten.

Mittag & Nachmittag: Am Wasser & Lokales Leben

Machen Sie eine Pause am Brosundet-Kanal oder am Hafen – dort finden Sie mehrere Lokale, in denen Sie zu Mittag essen oder einfach einen Kaffee trinken können.
Setzen Sie sich ans Wasser, beobachten Sie die Boote und genießen Sie die maritime Atmosphäre der Stadt. Wenn Sie etwas Aktives unternehmen möchten, bietet der Hafen einige besondere Möglichkeiten:

  • Fischmarkt (Fisketorget): Besuchen Sie den kleinen Fischmarkt am Hafen. Hier bekommen Sie einen Eindruck vom lokalen Leben und können frische Meeresprodukte probieren oder einfach zusehen, wie der Fang des Tages verkauft wird.
  • Kajakfahren:  Mieten Sie ein Kajak und paddeln Sie durch den Brosundet-Kanal – eine wunderbare Möglichkeit, die Jugendstilarchitektur aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. In der Stadt gibt es auch Veranstalter, über die Sie auch an geführten Touren teilnehmen können.
  • Fjordsauna:  Direkt am Wasser gibt es kleine schwimmende Saunen. Eine entspannte und typisch norwegische Erfahrung – besonders schön am Nachmittag oder Abend.

 

Abends: Zurück in der Stadt

Kehren Sie am späten Nachmittag nach Ålesund zurück und unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des Wassers – besonders stimmungsvoll, wenn die Sonne über den Inseln untergeht. Zum Abschluss des Tages bietet sich ein gemütliches Abendessen in einem Lokal im Stadtzentrum oder am Hafen an. Wenn Sie möchten, lassen Sie den Tag mit einem kurzen Spaziergang durch die abendlich beleuchtete Stadt ausklingen – die Jugendstilfassaden wirken im warmen Licht besonders malerisch.

 

Weitere, längere Touren von Ålesund:

  • Bootsausflug:
    Unternehmen Sie eine kleine Fjord- oder Inselrundfahrt, beispielsweise in den Hjørundfjord oder rund um die vorgelagerten Schäreninseln. So erleben Sie die beeindruckende Küstenlandschaft vom Wasser aus. Dieser Ausflug dauert zwischen 6 und 10 Stunden und sollte gut geplant sein.
  • Option 2 – Inselbesuch:
    Fahren Sie über die Brücken und Tunnel zur Insel Godøy. Dort können Sie zum Leuchtturm Alnes Fyr spazieren und den Blick über das Meer und die Klippen genießen. Planen Sie für diesen Ausflug ca. 2-4 Stunden ein.