Unsere Auswahl: Natalie's Huskyfarm in Lappland - familiär, gemütlich, kompetent & lecker!

  • Von Ihrem erfahrenen Husky Veranstalter bestens organisiert:
  • Alles aus einer Hand: wahlweise mit Flug- oder Zugreise
  • Authentische Huskyerlebnisse in wunderschöner Natur
  • ...mit oder ohne Stockholm-Stopover & Verlängerung
Bei Natalie sind Sie & die Huskies in guten Händen

Bei Natalie sind Sie & die Huskies in guten Händen

Huskytouren mit der Deutsch-Schwedin Natalie rund um die Lapplandlodge Suando

Natalies Herzensweg zur Lappeasuando Lodge

Seit Januar 2024 hat sich Natalies Leben verändert: Sie ist nun die stolze Eigentümerin der Lappeasuando Lodge, einer traumhaft gelegenen Oase in der Nähe von Gällivare am Polarkreis. Doch dieser Schritt war kein Zufall, sondern das Ergebnis einer tiefen Verbundenheit mit der Natur und den Hunden, die Natalie seit vielen Jahren prägen. Wie kam es dazu, dass sie sich entschloss, die Lodge zu übernehmen?

Von der Café-Besitzerin zur Lodge-Chefin

Bereits im Sommer 2023 begann Natalie ihre Arbeit im Restaurant der Lodge – und das mit viel Leidenschaft und Hingabe. Ihre Erfahrung aus den zwei Jahren, in denen sie ihr eigenes Café geführt hatte, kam ihr dabei zugute. Doch es war nicht nur die Arbeit in der Gastronomie, die sie anzog. Zu ihren Aufgaben gehörte auch die Versorgung der Schlittenhunde, eine Aufgabe, die ihr besonders am Herzen lag. „Ich bin mit meinen eigenen Schlittenhunden nach Lappeasuando gezogen, mit dem Plan, als Hundeschlitten-Guide zu arbeiten“, erinnert sich Natalie.

Liebe zur Wildnis und den Huskies

Natalie liebt das Leben in Lappland. Vor 12 Jahren zog die gebürtige Deutsche nach Schweden, zuerst nach Jokkmokk, direkt auf den Polarkreis. Dort entdeckte sie ihre Leidenschaft für Schlittenhunde. „Es fing mit einem kleinen Welpen an“, sagt sie, „dann kamen zwei ausgewachsene Huskies hinzu und immer so weiter“ Ihre Liebe zu diesen faszinierenden Tieren wuchs stetig, bis sie schließlich selbst zur Züchterin wurde. Heute betreut sie 40 Schlittenhunde auf der Lodge, die nur darauf warten, den Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bescheren.

Die Entscheidung, die Lodge zu übernehmen, fiel jedoch nicht über Nacht. „Es war ein langer Prozess“, gesteht Natalie. Sie musste sich mit den organisatorischen und finanziellen Herausforderungen auseinandersetzen und sich an den Gedanken gewöhnen, ein Hotel, ein Restaurant und Hundeschlittentouren gleichzeitig zu führen. Aber die Bindung zu ihren Hunden und die einzigartige Atmosphäre am Polarkreis gaben ihr den Mut, diesen Schritt zu wagen.

Neues für die Wintersaison 2025/2026

Mit Natalie als neue Eigentümerin wird es auch Veränderungen auf der Lappeasuando Lodge geben. „Ich möchte, dass es meinen Hunden gut geht“, betont sie. "Wir haben einen neuen grossen Auslauf gebaut, in dem die Huskies nach Herzenslust toben können”. Im Sommer sorgt ein Wasserbottich dafür, dass sie sich abkühlen können. Auch für die Gäste gibt es neue Angebote: Mehrtägige Hundeschlittentouren im Winter sollen das Erlebnis für Mensch und Hund intensiver und schonender machen. Zudem werden die Zimmer der Lodge renoviert. „Ein frischer Anstrich und neue Ausstattung – das sorgt für ein noch gemütlicheres Ambiente“, erzählt Natalie.

Ein Blick in die Zukunft

Natalie blickt mit Vorfreude auf die kommende Saison. Besonders die Begegnungen mit ihren Gästen liegen ihr am Herzen. „Es gibt immer wieder besonders nette Gäste, mit denen ich abends noch zusammensitze“, sagt sie. Die besondere Atmosphäre und die Verbindung, die dabei entsteht, sind für sie unbezahlbar. Viele ihrer Gäste sind mittlerweile Stammgäste, und Natalie freut sich darauf, sowohl altbekannte als auch neue Gesichter auf der Lappeasuando Lodge willkommen zu heißen.

Natalie und ihr Team freuen sich darauf, Ihnen die Magie des Polarkreises näherzubringen. Stellen Sie sich vor, wie Sie auf einem Hundeschlitten durch die verschneite Wildnis gleiten, begleitet von Natalies liebevoll betreuten Huskies. Abends wartet die gemütliche Lodge auf Sie, wo Sie sich entspannen und die herzliche Gastfreundschaft genießen können.

Unsere Huskytouren in Schweden finden Sie auf unserer Übersichtsseite

  • Hundeschlittentouren Schweden
Mehr
Mit dem Arctic Train zur Hundeschlittentour!

Mit dem Arctic Train zur Hundeschlittentour!

Mit dem Nachtzug dem Nordlicht entgegen

Die abenteuerlichste An- und Rückreise unternehmen Sie mit dem Nachtzug in Richtung Lappland. Über Nacht reisen Sie bequem dem Nordlicht entgegen. Sie passieren auf der Hin- und Rückreise zweimal den Polarkreis - ein Erlebnis der besonderen Art. Natalie holt Sie sehr gerne nach Ihrer Nachtzugfahrt von Stockholm am Bahnhof in Gällivare oder Kiruna ab. Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne zu den unterschiedlichen An- und Rückreisevarianten. 

Verbinden mit weiteren Schweden Abenteuern

Allen voran können Sie selbstverständlich bei der An- und/oder Rückreise mit dem Nachtzug einen Stopover in Stockholm einlegen. Sie erleben während einer Reise faszinierende Kontraste. Das “Urban-Life” in der Hauptstadt und das “abgelegene Abenteuer” in Lappland mit den Huskies. In Stockholm organisieren wir Ihnen gerne Zwischenübernachtungen und kombinieren die einzelnen Teile der Reise professionell miteinander - wie immer: “Alles aus einer Hand”

Es gibt auch noch weitere Tiere in Lappland

Wie wäre es mit einem Besuch der Rentierfarm von Jukkasjärvi? Dort erleben Sie das zweite ikonische Tier Lapplands hautnah. Noch dazu lernen Sie viel über die Lebensweise der indigenen Urbevölkerung Lapplands, der Samen. 

Kombi mit dem berühmten Eishotel Jukkasjärvi

Gleich nebenan liegt das weltberühmte Eishotel Jukkasjärvi. Das architektonische Meisterwerk aus Eis und Schnee verbinden Sie bestens mit einem Besuch von Natalies Lapplandlodge Suando - egal ob bei einer zusätzlichen, kühlen Übernachtung oder bei einem Tagesbesuch.

…diese Erlebnisse kombinieren wir Ihnen gerne mit der Nachtzugfahrt zwischen Stockholm und Narvik bzw. Kiruna.

Weitere Zugreisen nach Lappland unter dem Polarlicht finden Sie unter der Rubrik:

  • Mit dem Zug nach Lappland

Wie komme ich außer mit dem Zug zu den Hundeschlittentouren?

Schweden ist ein sehr langgezogenes Land. Von Malmö im Süden bis Kiruna weit nördlich des Polarkreises sind es fast 2.000 Kilometer. Das ist eindeutig zu lange als dass wir Ihnen diese Strecke mit dem Auto empfehlen würden. Aufgrund der großen inländischen Distanzen ist das Flugnetz in Schweden sehr gut ausgebaut. Über Stockholm erreichen Sie beispielsweise sehr gut die Polarstädte Luleå oder Kiruna. Von dort aus werden Sie von den Gastgebern der Huskyfarmen und Hotels abgeholt. Vereinzelt gibt es auch Direktflüge von Deutschland in den Norden. Eine aktuelle Auflistung finden Sie unter der Rubrik:

  • Direktflüge nach Lappland

Gerne beraten wir Sie persönlich am Telefon unter 07251-3661590 und finden für Sie die besten An- und Rückreisemöglichkeiten.

Unsere Huskytouren in Schweden finden Sie auf unserer Übersichtsseite

  • Hundeschlittentouren Schweden
Mehr
Kundenvideo: Huskytouren & Wintertraum

Kundenvideo: Huskytouren & Wintertraum

Lassen Sie sich von unseren Kunden inspirieren:

Ein Kundenvideo, das berührt: Zwei Reisende nehmen uns mit auf ihre ganz persönliche Winterreise durch Schwedisch Lappland – sieben Tage voller magischer Momente, tiefer Naturverbundenheit und kultureller Entdeckungen.

Eine Ausstellung über die Kultur der Sámi in Oslo weckten bei Joachim J. und seiner Frau die Neugier auf den Norden. Wenig später, im Februar 2025, flogen sie nach Kiruna, der nördlichsten Stadt Schwedens, wo ihre Winterreise begann.

Mit dem Hundeschlitten durchs Winterwunderland

Ein zentrales Highlight: die Hundeschlittentour durch die verschneite Weite. Sechs energiegeladene Huskys, tief verschneite Pfade und ein Picknick am offenen Feuer bei -22 Grad – dieses Erlebnis hat die beiden nachhaltig bewegt. Die enge Verbindung zu den Hunden, vom Einspannen bis zum Kuscheln, steht im Mittelpunkt des Videos.

Traditionen und Träume aus Eis

Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des Wintermarkts in Jokkmokk, dem kulturellen Herz der Region. Gezeigt werden Rentierrennen, farbenprächtige Trachten, der traditionelle Joik-Gesang sowie Informationen zur samischen Flagge und deren Bedeutung. Auch eine Nacht im weltberühmten Icehotel ist Teil der Reise. Eisskulpturen, Eisbar und eine Schlafgelegenheit aus Schnee machen diesen Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem.„Unsere Reise war eine unvergessliche Erfahrung.“ – so das Fazit der Reisenden.

Alle Eindrücke sehen Sie im Video.

Neugierig geworden?

Lassen auch Sie sich von der Magie des Nordens verzaubern – mit unseren maßgeschneiderten Reisen ins Abenteuerland hoch über dem Polarkreis.

  • Abisko Abtenteuerland Torneträsk
Mehr

Wir beraten Sie gerne

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail - wir helfen Ihnen Ihre Traumreise zu finden!