Viel mehr als nur die Fähre: Wir bieten perfekt organisierte Schiffsreisen mit auserwählten Hotels

  • ...alles aus einer Expertenhand - seit über 20 Jahren
  • Top-Reisevorschläge mit dem eigenen Auto oder mit dem Zug
  • Genießen Sie "Slow Travel" zwischen Travemünde & Helsinki
  • Reisen Sie mit unseren Angeboten CO²-arm bis nach Lappland
Häufig gestellte Fragen zu den Finnlines:

Häufig gestellte Fragen zu den Finnlines:

Wie ist der Fahrplan (Route) der Finnlines (Travemünde – Helsinki)?

Travemünde – Helsinki: Die Abfahrten sind täglich und je nach Wochentag zwischen 02.00 Uhr und 03.15 Uhr. Der Check-In beginnt schon um 20.30 Uhr und die Einschiffung um 23.00 Uhr, so dass Sie am Abend schon Ihre Kabine beziehen können.

Helsinki – Travemünde: Die Abfahrten sind täglich und je nach Wochentag zwischen 15.00 Uhr und 16.15 Uhr. Der Check-In und die Einschiffung beginnt in der Regel um 13.30 Uhr.

Kann ich mein eigenes Fahrzeug mitnehmen?

Das ist der große Vorteil bei den Überfahrten mit den Finnlines zwischen Travemünde & Helsinki. Sie können ihren eigenen Pkw mitnehmen und sind in Finnland flexibel. Gerne organisieren wir Ihnen eine passende Route mit den entsprechenden Hotel-Übernachtungen, Restaurants und auch Aktivitäten.

Ich bin mit dem Zug unterwegs. Wie geht es vom Bahnhof Lübeck weiter bzw. wie komme ich dorthin?

Anreise aus Richtung Hamburg:

  • Direkt vor dem Bahnhof steigen Sie an der Haltestelle „Rönnauer Weg“ in die Buslinie 36 in Richtung „Roter Hahn“ um.
  • Steigen Sie an der Haltestelle „Skandinavienkai Terminal“ aus.

Abreise in Richtung Hamburg:

  • Steigen Sie direkt vor dem Terminal an der Haltestelle „Skandinavienkai Terminal“ in die Buslinie 36 Richtung „Travemünde Priwallfähre“.
  • An der Haltestelle „Rönnauer Weg“ steigen Sie bitte aus und nehmen den RE8 Richtung Hamburg Hbf oder den RE86 Richtung Lübeck Hbf.

Wichtige Hinweise: Die Buslinie 36 verkehrt nur im 60-Minuten-Takt – zwischen 06:37 Uhr (ab „Rönnauer Weg“) und 22:11 Uhr (ab „Skandinavienkai Terminal“). Sollten Sie außerhalb dieses Zeitraums als Fußpassagier unterwegs sein, planen Sie bitte eine Mitfahrgelegenheit oder buchen Sie rechtzeitig ein Taxi.

…und wie verkehre ich vom Zentrum Helsinki und dem Finnlines Terminal?

Zwischen dem Zentrum von Helsinki und der Metrostation Vuosaari verkehrt nur eine Metrolinie. Zwischen dem Finnlines Terminal und der Metrohaltestation Vuosaari verkehrt die Buslinie 90.

Was macht die Finnlines einzigartig?

Die Finnlines-Schiffe Finnlady, Finnmaid & Finnstar sind baugleich. Insgesamt haben die Fähren der Finnlines neun Kabinenkategorien. Von der normalen Innenkabine bis hin zu luxuriösen Suiten sind alle Kabinenkategorien vorhanden. Auch für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Im lichtdurchfluteten Buffet-Restaurant genießen Sie skandinavische und internationale Gerichte mit Blick auf das Meer. Für Ihre Entspannung an Bord sorgt der Spa-Bereich mit Sauna und dem angrenzenden Whirlpool. Die Benutzung des Spa-Bereiches ist kostenlos. Auch die Nutzung des Fitnessraumes ist in Ihrem Reisepreis bereits inklusive. Auf dem Sonnendeck können Sie sich die frische Meeresluft durch die Haare wehen lassen. Entspannen Sie mit Blick auf das glitzernde Wasser der Ostsee.

Die Finnlines Fährreisen nach Finnland finden Sie unter der Rubrik:

  • Finnland Fährreisen
Mehr
Das erwartet Sie auf den Finnlines Schiffen

Das erwartet Sie auf den Finnlines Schiffen

Welche Kabinenkategorien gibt es auf den Finnlines Schiffen?

Die Finnlines-Schiffe Finnlady, Finnmaid & Finnstar sind baugleich. Insgesamt haben die Schiffe der Finnlines neun Kabinenkategorien. Von der normalen Innenkabine ab 10m² bis hin zu luxuriösen Suite mit bis zu 38 m² ist eine große Auswahl vorhanden. Es stehen auch Kabinen für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität und für Reisende mit Haustieren zur Verfügung. Alle Kabinen verfügen über Dusche, WC und Satellitenfernsehen.

Welche Restaurants gibt es an Bord?

Genießen Sie die Zeit während Ihrer 30-stündigen Seereise in vollen Zügen: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen – sei es bei einem schmackhaften skandinavischen Buffet im Restaurant Mare Balticum oder bei süßen und herzhaften Leckereien im Star Café. Lassen Sie den Tag entspannt ausklingen und genießen Sie einen sommerlichen Cocktail in der Bar & Bistro Navigare, während Sie den Sonnenuntergang in aller Ruhe erleben.

Restaurant Mare Balticum

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und köstliches Buffet, das Sie mit einer wunderbaren Auswahl aus der finnischen und deutschen Küche verwöhnt. Vor allem auf den Sommer- und Herbstüberfahrten bietet das Panoramarestaurant zudem kulinarische Themenwochen an, die Sie auf eine geschmackliche Entdeckungsreise entführen.

Bar & Bistro Navigare

Genießen Sie eine entspannte Auszeit in maritimer Atmosphäre. Lassen Sie sich von süßen und herzhaften Snacks sowie erfrischenden Getränken verwöhnen und tanken Sie neue Energie.

Star Café

Im Star Café ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob Eis, Kaffeespezialitäten, warme Speisen oder erfrischende Getränke – hier finden Sie alles, um sich eine kleine Auszeit zu gönnen.

Kostenlose finnische Sauna, Whirlpool & Fitness an Bord:

Fitness auf hoher See

Nutzen Sie den Fitnessraum an Bord, um in Form zu bleiben: Laufen Sie auf dem Laufband, rudern Sie oder treten Sie in die Pedale. Wenn Sie lieber mit Gewichten trainieren, stehen Ihnen auch Hanteln zur Verfügung. Das Fitnessstudio ist für alle Passagiere kostenlos und täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass das Mindestalter für die Nutzung 15 Jahre beträgt.

Sauna mit Seewind

An Bord eines finnischen Schiffes darf eine Sauna nicht fehlen! Entspannen Sie in unserer finnischen Sauna und lassen Sie sich von der erfrischenden Meeresbrise auf dem Außendeck verwöhnen. Wir bieten separate Saunen für Herren und Damen, jeweils mit einem Jacuzzi* ausgestattet. Die Saunen stehen Ihnen fast während der gesamten Reise kostenfrei zur Verfügung.

Massage

Gönnen Sie sich eine entspannende Massage und sagen Sie Ihren Verspannungen auf Wiedersehen. Sie können Ihren Termin direkt an Bord im Massageraum buchen.

Sonnendeck

Auf dem Sonnendeck können Sie sich die frische Meerluft durch die Haare wehen lassen. Entspannen Sie mit Blick auf das glitzernde Wasser der Ostsee. Alle, bei denen auch der Weg das Ziel ist, sollten diese Anreiseform nicht verpassen.

Gibt es WLAN an Bord?

Die WLAN-Pakete sind zeitbasiert und der gebuchte Zeitraum beginnt, sobald die Verbindung aktiviert wird. Sie können E-Mails abrufen, Social-Media-Beiträge veröffentlichen oder Nachrichten lesen. Wenn Sie während der Reise Filme streamen oder Musik hören möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihre Favoriten vorab herunterzuladen oder das Surf-Stream-Paket an Bord gegen Gebühr hinzuzubuchen.

Unternehmen Sie eine virtuelle Rundtour durch die Kabinen, Restaurants etc.:

  • Virtuelle Schiffstour der Schiffe Finnlady, Finnmaid & Finnstar
Mehr
Umweltfreundlich & CO²-arm mit den Finnlines reisen:

Umweltfreundlich & CO²-arm mit den Finnlines reisen:

Umweltinformationen zu der Finnlines

Die Reederei Finnlines hat klare Ziele im Hinblick auf den Umweltschutz und kann schon jetzt einige Erfolge ihrer Bemühungen aufweisen. Von 2008 bis 2018 konnten die CO2-Emissionen schon um 30% gesenkt werden. Dabei soll es nicht aufhören. Gemäß der Strategie der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) der Vereinten Nationen sollen die absoluten Kohlendioxidemissionen bis 2050 um 50% weiter reduziert werden. Dabei setzt die Finnlines auf das RoPax-Konzept: Die 9 RoPax-Schiffe sind Kombifähren, die sowohl Frachtgut als auch Passagiere befördern. Die gesamte Ladung wird rollend über Rampen an Bord genommen (RoRo). 2019 haben die RoPax-Fähren 665.000 Passagiere an ihr Reiseziel gebracht und gemeinsam mit den elf reinen Frachtschiffen 1,1 Millionen Tonnen Fracht transportiert.

Neue hybride Frachtfähren

Finnlines hat in den letzten Jahren 500 Millionen Euro in drei hybride Frachtfähren (Finneco I, II und III) und zwei energieeffiziente Fracht-/Passagierfähren (Finnsirius und Finncanopus) investiert. Das laufende Neubauprogramm wird die Ökoeffizienz noch weiter steigern, denn die Schiffe werden mit zahlreichen modernen und umweltfreundlichen Technologien ausgestattet, die Energie sparen und Emissionen reduzieren. Beispielsweise werden Lithium-Ionen-Batteriebänke auf Frachtschiffen und Landstrom in Fracht- und Passagierschiffen völlig emissionsfreie Hafenaufenthalte ermöglichen.

CO² Emissionen der Finnlines (Travemünde-Helsinki) im Vergleich

Die Fährreise ist beim CO² Ausstoß die umweltfreundlichste Art die Ostsee zu bereisen. Zum Vergleich wurden die Emissionen verschiedener Verkehrsmittel miteinander verglichen. Die angegebenen CO2-Werte von Finnlines sind passagierbezogen und werden nach der Massenmethode der EU MRV-Verordnung (EN-16258) berechnet. Die Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2019 und wurden von der offiziellen Zertifizierungsstelle RINA geprüft.

Mehr

Hier finden Sie die schönsten Hausbootreisen mit den besten Anschlussaufenthalten:

Über Schweden & die Åland Inseln nach Finnland

Über Schweden & die Åland Inseln nach Finnland

Kapellskär–Långnäs-Naantali - Finnlines Finnsirius & Finncanopus - ca. 10 Std.

Zweimal täglich verkehren die modernen Superstar Schiffe Finnisirius und Finncanopus mit hydrodynamischen Antrieb und vielen weiteren umweltfreundlichen Technologien zwischen Kapellskär (nördlich von Stockholm) und Naantali (bei Turku in Finnland). Auf dem Ferry Shipment Summit wurden die beiden Fähren als “Ro‑Pax Ferry of the Year 2023” ausgeszeichnet. Die Überfahrt ist auch als Nachtfähre buchbar. An Bord genießen Sie große Panorama-Fenstern, ein weitläufiger Spa-Bereich und erstklassige Restaurants. Der Zwischenstopp auf Aland ist in Långnäs. 

Stockholm-Mariehamn-(Turku)/Helsinki - Vikingline Cinderella, Glory, Grace & Gabriella - gute 16 Stunden

Die Reederei Vikingline bietet sehr schöne Schiffsreisen zwischen den Hauptstädten an. Die Aland Inseln werden bei Mariehamn passiert. Die Vikingline Terminals in Stockholm und Helsinki liegen sehr zentral und sind gut zu Fuß zu erreichen. Die Viking Line verfügt über eine moderne Flotte mit LNG angetriebenen Fähren. Auf der Überfahrt geht es famliär und mit jeder Menge nordischem Schiffs-Charme zu. Auch die westfinnische Stadt Turku (ca. 11 Stunden) ist mit Stockholm verbunden.

Stockholm-Mariehamn/Långnäs-Helsinki - Mit den Siljaline Serenade  & Symphony - knappe 17 Stunden

Fahren Sie entspannt von Schwedens Hauptstadt Stockholm in die finnische Hauptstadt Helsinki! Auf den beiden großen Schiffe Serenade und Symphony erleben Sie mit einer großen Restaurantvielfalt, Spa-Bereich und Unterhaltungsprogramm fast schon eine kleine Ostsee-Kreuzfahrt. Die Fährterminals in Stockholm und Helsinki sind zentral gelegen. Die Siljaline passiert die Aland Inseln je nach Strecke bei Mariehamn oder Långnäs. Auch von der westfinnischen Stadt Turku gibt es zahlreiche Abfahrten zwischen den beiden Ländern (ca. 11 Stunden). 

Umeå und Vaasa - Mit der Wasaline Fähre Aurora Botnia - knappe 4 Stunden

Erleben Sie die nördlichste, ganzjährige Fährverbindung der Welt! Die Wasaline ist eine ganz besondere Schiffsreise zwischen der finnischen Stadt Vaasa und dem schwedischen Umeå. Von Umeå tauchen Sie in die Weiten Lapplands ein. Sollten Sie eine große Finnland und Schweden Rundreise planen, ist diese Fähre eine überlegenswerte Alternative. Das Schiff ist ein modernes Hybrid-RoPax-Schiff mit LNG-/Biogas-Maschinen und Batteriesystem.

Mehr

Wir beraten Sie gerne

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail - wir helfen Ihnen Ihre Traumreise zu finden!