Wir machen Ihre Tromsø Reise einzigartig - Urlaub mit den besten Chancen auf Polarlichter

  • 20 Jahre Erfahrung – Wir kennen die Stadt & Umgebung
  • Persönliche Reiseberatung – Individuell, auf Sie zugeschnitten
  • Alles aus einer Hand – An-/Rückreise, Hotels, Ausflüge uvm.
  • Sicherheit & Unterstützung – Vor, während und nach der Reise
Tromsø & HUMMEL REISEIDEEN - das passt einfach!

Tromsø & HUMMEL REISEIDEEN - das passt einfach!

Wir organisieren Ihre Tromsø Reise - Alles aus einer Hand

Die „Hauptstadt der Arktis“ erwartet Sie mit schneebedeckten Bergen, klaren Fjorden & spannenden Aktivitäten. Entdecken Sie sorgsam entworfene Reisevorschläge mit der Norwegen-Erfahrung aus über 20 Jahren.

Unsere Erfahrung gepaart mit Ihren Wünschen 

Unser Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir sind persönlich für Sie da, hören zu und unterstützen Sie das Beste aus Ihrem Budget für Ihre individuelle Tromsø Reise herauszuholen.

Magie der Polarlichter erleben – Zur besten Zeit am besten Ort

Die lichtarme Umgebung von Tromsø ist einer der besten Orte, um die Aurora Borealis zu sehen. Zusammen mit unseren Partnern vor Ort bringt HUMMEL REISEIDEEN Sie zur besten Zeit an die besten Orte.

Winterabenteuer pur – Wir kennen unsere Partner

Ob Husky-Tour, Rentier-Safari oder Walsichtung – Tromsø bietet einzigartige Erlebnisse in unberührter Natur. Wir planen Ihre Aktivitäten individuell mit zuverlässigen Anbietern.

Entspannung nach dem Abenteuer – Wir finden für Sie das passende Hotel

Genießen Sie nordische Saunen oder entspannen Sie am Kamin. Wir wählen Unterkünfte mit Komfort und Stil – vom zentral gelegenen Stadthotel bis zur gemütlichen Lodge vor den Toren der Stadt.

Wie erreichen Sie Tromsø mit dem Flugzeug?

Von Deutschland gibt es sehr gute Flugverbindungen nach Tromsø. Die SAS fliegt von mehreren deutschen Flughäfen mit Umsteigen in Oslo nach Tromsø. Mit der Lufthansa erreichen Sie die Polarstadt direkt von Frankfurt und München. 

Mehr
Tromsø Inklusive - Dies & das rund um die Polarstadt

Tromsø Inklusive - Dies & das rund um die Polarstadt

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Tromsø?

Während das Erlebniszentrum Polaria über die Polarregion und die Barentssee informiert, kann sich der Besucher im Polarmuseum über berühmte Polar-Expeditionen informieren. Zu der Erlebniswelt zählt außerdem ein arktisches Aquarium, dessen Attraktion Bartrobben sind. Das Tromsø Museum, ein Teil der Universität Tromsø, zeigt eine umfassende Ausstellung über Geschichte und Kultur der Samen, die in der Region seit Jahrtausenden ansässig sind. 

Die markanteste Kirche Norwegens, die Eismeerkathedrale, wurde 1965 am Ende der Tromsøbrua im Stadtteil Tromsdalen erbaut und weist das größte Glasmosaikfenster Europas auf. Unweit dieser Kirche liegt die Talstation der Seilbahn Fjellheisen auf den Storstein, den Hausberg von Tromsø. Mit seinen 418 Meter bietet der Gipfel des Berges einen beeindruckenden Ausblick auf die Stadt, den Fjord und die umliegende Insel- und Berglandschaft.

Kommen Sie zu den Events in Tromsø!

Abgesehen von den unzähligen Aktivangeboten rund um die Polarlichter, interessanten Museumsbesuchen und spannende Theatervorführungen finden noch weitere, jährliche Events statt. Hier nur eine kleine Auflistung:

  • Polarnight Halbmarathon
  • Internationales Filmfestival
  • Nordlicht Musik-Festival

Wie ist das Klima hoch über dem Polarkreis?

Die Jahresmitteltemperatur liegt bei 2,5 °C, die niedrigste bisher gemessene Temperatur in der Region war -18,4 °C im Jahr 1966. Im Winter wird es selten kälter als -10 °C, im Sommer selten wärmer als 20 °C. Von Mitte Mai bis Mitte Juli geht in Tromsø die Sonne nachts nicht vollständig unter, dafür erlebt man von November bis Januar keinen Sonnenaufgang. Durch die nördliche Lage sind im Winter sehr oft Nordlicht Sichtungen möglich

Tromsø hat eine spannende Geschichte

Archäologische Funde beweisen, dass die Region Tromsø bereits vor 9000 Jahren besiedelt war. 1252 wurde die erste Kirche in der Stadt Tromsø gebaut. 1789 wurde das Handelsmonopol der Stadt Bergen aufgehoben, und die Nordnorweger durften frei handeln. 1794 wurden Tromsø die Stadtrechte anerkannt, damals wohnten dort ganze 80 Einwohner. Ab Mai 1940 war Tromsø für kurze Zeit die Hauptstadt Norwegens, als Oslo und die südlichen Teile Norwegens besetzt waren. Danach diente die Stadt kurzzeitig als Flottenstützpunkt für Überwasserschiffe der deutschen Kriegsmarine. Vor der Insel Kvaløya lag kurzfristig das deutsche Schlachtschiff Tirpitz vor Anker, wo es am 12. November 1944 nach einem Angriff britischer Lancasterbomber versenkt wurde. 1960 wurde mit der Tromsøbrua die erste Brücke als Verbindung des Zentrums mit dem Festland erbaut. 1993 beschloss das norwegische Parlament den Umzug des norwegischen Polarforschungsinstitutes von Oslo nach Tromsø. Tromsø ist auch heute noch einer der wichtigsten Ausgangspunkte für Expeditionen in die Polarregion.

...& wirtschaften tut man in Tromsø auch:

Die Region Tromsø und seine Hauptstadt Tromsø zählt mit knapp 74.000 Einwohnern zu einer der größten Regionen in Norwegen. Tromsø ist die größte Stadt im Norden des Landes. Der wichtigste Arbeitgeber in der Region Tromsø ist das Universitätsklinikum mit etwa 4.500 Angestellten. In Tromsø befinden sich eine Universität, die Norwegische Fischereihochschule, das Klima- und Umweltforschungszentrum Framsenteret und die Mack-Brauerei.

Mehr
Sascha's Reisebericht: "Tromso & Chakal Hotel"

Sascha's Reisebericht: "Tromso & Chakal Hotel"

Sascha's Reisebericht "Tromso & Chakal Hotel"

Im Dezember 2023 stand meine letzte Reise des Jahres an. Diese Reise versprach Entspannung pur: angenehme Flugzeiten, kurze Transfers und nur zwei Stationen - Tromso und das Chakal Hotel.

Entspannt startete ich mit Finnair über Helsinki nach Tromso. Ich durfte wieder feststellen, dass Helsinki ein sehr angenehmer Flughafen ist. Eine gute Auswahl an Restaurants und die Möglichkeit, fernab vom üblichen Souvenirtrubel typische Mitbringsel zu ergattern. Es gibt sogar einen Second-Hand-Laden mit einem gemütlichen Café.

Das arktische Tromso

Tromso empfing mich im Dunkeln mit einem Meer aus Lichtern und festlicher Weihnachtsbeleuchtung. Trotz des zunehmenden Nordlichttourismus fühle ich mich dort immer wohl. Die Stadt hat für mich ein besonderes arktisches Flair mit einer Vielzahl von Restaurants, Bars und Clubs sowie faszinierenden Ausflugsmöglichkeiten.

Leider hatte ich nur eine Nacht, bevor es am nächsten Morgen um 7:00 Uhr mit dem Arktikbus direkt von Tromso nach Rovaniemi weiterging. Diese neue Busverbindung ermöglicht es, zwei verschiedene Städte im arktischen Norden miteinander zu verbinden – optimal für die Gäste von HUMMEL REISEIDEEN. Diesmal war mein Ziel jedoch nicht die Weihnachtsmannstadt, sondern die Chakal Lodge.

Unser neuer Partner: Die Chakal Lodge

Die Chakal Lodge war der eigentliche Grund meiner Reise. Im Vorfeld zeigten sich die Gastgeber sehr interessiert an einer Zusammenarbeit. Für HUMMEL REISEIDEEN klang dieses exklusive Hotel mit 20 Zimmern sehr passend zumal es in einer Region liegt, wo wir noch nicht aktiv sind. Dennoch ist die Region wie oben beschrieben, sehr gut erreichbar und im Ort Kilpisjärvi gibt es ein Aktivitätenveranstalter. Beste Voraussetzungen für tolle Reiseprodukte.

Bei meiner Ankunft in der Chakal Lodge fühlte ich mich sofort wohl. Margit, eine der Besitzerinnen, empfing mich herzlich. Nach einem Gespräch vor dem knisternden Kamin in der Lobby bezog ich mein Zimmer. Die Zimmer sind geräumig, in dunklen Farben gehalten und hochwertig möbliert, jedes mit bodentiefen Fenstern für das beste Nordlichterlebnis.

Abenteuerliche Schneeschutour mit tollen Fotospots

Ich nahm an einer Schneeschuhtour mit Ville, Margits Mann, teil und entdeckte, dass mein neues Handy großartige Fotos macht - leider keine Nordlichtbilder wegen der Wolken. Dennoch genoss ich die abenteuerliche Tour durch die leicht bewaldete Tundra. Der Name "Chakal" stammt übrigens von einem See und hat nichts mit dem afrikanischen Hund zu tun. Wir hatten unsere Photosession knapp oberhalb des Sees und genossen warme Getränke. Zurück in der Lodge wartete bereits die Sauna mit Panoramablick auf den arktischen Himmel.

Das Essen in der Chakal Lodge war ausgezeichnet! Saga, eine weitere Teilhaberin, speiste mit mir und erzählte von einem langfristigen Vertrag mit dem Koch - Glück für zukünftige Gäste, denn exzellentes Essen ist hier gesichert.

Rentierfarms und Motorschlittentouren als schöner Zeitvertreib

Der nächste Tag führte mich zu gleich zwei Rentierfarmen. Die eine, etwa 20 Kilometer vom Chakal Hotel entfernt, wird von einer engagierten Südfinnin und ihrem samischen Mann geführt. Die beiden haben gleich 4 Glaskotas für den Beherbergungsbetrieb aufgestellt. Dazu wird authentisch gekocht. Ich kann mir gut vorstellen, dieses Gasthaus als samischen Kulturausflug anzubieten, den tagsüber kann man den Samen bei seiner Arbeit mit den Rentieren begleiten. Obwohl er kein Englisch spricht, stelle ich mir diese Art von Urlaubsaktivität sehr eindrucksvoll vor.

Mit einem örtlichen Safariunternehmen fuhr ich auf einer Motorschlittentour ins Dreiländereck. Die Tour führte über den vereisten Kilpisjärvi und an die Finnisch-Norwegisch-Schwedische Grenze. Ein Gefühl von Freiheit und Weite hier oben in der Arktis stellte sich bei mir ein.

Die Chakal Lodge bietet Komplettpakete mit Übernachtung, Vollverpflegung und je eine Aktivität pro Tag an…und was fehlt noch zum arktischen Ausflugsglück? Genau: Hundeschlittentouren. Diese werden auf der norwegischen Seite in Skibotn angeboten. Leider konnte ich aufgrund Zeitmangels diese Huskyfarm nicht mehr besuchen, bin aber sicher, dass die Chakal Leute durch ihre hohen Anforderungen an Qualität dort den richtigen Partner gefunden haben.

Mit dem Arktikbus ging es zurück nach Tromso. Dort verbrachte ich einen entspannten Abend, bevor ich am nächsten Tag über Helsinki nach Frankfurt flog.

Ihr Sascha Hummel

Mehr
Tromsø - Ausgangspunkt für Polarlicht Touren

Tromsø - Ausgangspunkt für Polarlicht Touren

Wo sieht man Nordlichter in Norwegen? - Am besten in Tromsø!

Von der City-Basis in das Umland. Tromsø ist aufgrund der Lage weit nördlich des Polarkreises ein perfekter Ausgangspunkt für Nordlicht Jäger. Allerdings sollte man möglichst starkes Umgebungslicht meiden und in das lichtarme Umland von Tromsø ausweichen. Jede Menge geführte Nordlicht-Beobachtungen werden von der Stadt aus angeboten. Gerne geben wir Ihnen als Norwegenexperte weitere Tipps zur Polarlichtsichtung und beraten Sie auch gerne zu geführten Polarlicht-Touren sowie den passenden Hotels am Polarkreis. 

Wie entstehen die Polarlichter am Himmel?

Der so genannte Sonnenwind schleudert geladene Teilchen Richtung Erde. Sobald diese Teilchen auf die Erdatmosphäre treffen, wird Energie in Form von Licht produziert – die Polarlichter. Voraussetzung für die Sichtung der Polarlichter ist ausreichend Dunkelheit und ein klarer Himmel. Oftmals treten die Nordlichter etwa 20 Sekunden, aber auch einige Stunden vor Mitternacht auf. Leider kann das Erscheinen von Polarlichtern nicht exakt vorausgesagt werden. Es ist und bleibt ein Naturphänomen, das nicht garantiert werden kann. Es braucht etwas Geduld und Glück.

Wann sieht man Polarlichter am besten in Tromsø?

Die beste Reisezeit für die Nordlichter in Tromsø ist der Winter, also von Oktober bis April. In der sogenannten Aurora Zeit ist es am dunkelsten und die Polarlichtaktivität steigt. Um in den Genuss der Nordlichter in Norwegen zu kommen muss der Himmel wolkenfrei sein. Halten Sie sich von künstlichem Licht fern!

Wieviel kostet eine Reise zu den Nordlichtern?

Für eine Reise zu den Nordlichtern sollten Sie sich mindestens eine Woche Urlaubszeit und ein Budget von gut 2.000,-€ pro Person einplanen. Ausreichend Zeit deswegen, da Sie bei mehrtägigen Aufenthalten die Chance auf Nordlicht-Sichtungen erhöhen - denn Sie wissen bereits: Nordlichter erscheinen nicht jeden Abend und das Wetter spielt eine große Rolle!

Ausfahrt mit dem Brim Explorer

Mit dem modernen Hybridschiff gleiten Sie ganz ruhig entlang des Tromso Fjordes. Mit viel Glück entdecken Sie die Nordlichter am Himmel - ein unvergessliches Erlebnis. Weitere Informationen zum Brim Explorer finden Sie unter:

  • Tromso E-Katamaran GUIDE

Hier geht es zu den schönsten Polarlicht Touren:

  • Tromsø Aurora Ausflüge mit den besten Polarlicht Touren

Sehr beliebt! Unsere Tromsø Mietwagen Rundreisen unterm Nordlicht:

  • Inselhüpfer TOUR für Nordlicht-Jäger zwischen Senja & Tromsø
  • Arktikmarin TOUR: Grandioses Fjordpanorama trifft Polarcity
  • Fjell & Meer TOUR auf der Panoramastraße von Abisko bis Tromsø

...und weiter geht die Reise nach Rovaniemi!

Entdecken Sie ein weiteres Städtereiseziel unterm Polarlicht unter der Rubrik: POLARLICHTER: Rovaniemi & Santaclaus

Unter folgender Rubrik finden Sie weitere Nordlichter Reisen:

  • Aurora - Reisen zu den Nordlichtern:
Mehr